Vorausschauende Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglichen es ihren Finanzteams jetzt, Operationen mit Strategien zu verknüpfen. Die Finanzabteilung geht über ihre traditionellen Aufgaben hinaus und wird nun mit einheitlichen Plattformen ausgestattet, die es ihr nicht nur ermöglichen, ihre Routineaufgaben mit Leichtigkeit zu erledigen, sondern sie auch mit Business Intelligence, einer kollaborativen Umgebung und Datenzentrierung für eine effektive Planung in allen Bereichen auszustatten.
In diesen Zeiten, in denen Daten die Währung sind, steht die Verschmelzung von fortschrittlicher Analytik mit der Planung in den Finanzabteilungen im Mittelpunkt. Das Erkennen, Anpassen und Umsetzen von Veränderungen in der Art und Weise, wie ein Unternehmen arbeitet und wächst, ist der Zweck hinter der Verknüpfung von Planungsprozessen mit Analytik.
Datenerfassung, Berichterstattung, Konsolidierung und Modellierung – all diese Aufgaben in einem Unternehmen sollten auf eine Schlüsselfunktion ausgerichtet sein: die Gewinnung von Erkenntnissen. Der Zeitaufwand für den Abgleich und die Standardisierung von Daten, die Erstellung von Berichten und Modellen, die über verschiedene Systeme verteilt sind, und deren Verknüpfung mit Ihrer Analyselösung erhöht nicht nur die Kosten und den Arbeitsaufwand, sondern führt auch zu einer erheblichen Anzahl von Arbeitsstunden, die für die Modellierung von Notfallplänen und Was-wäre-wenn-Szenarien für eine effektive Entscheidungsfindung hätten verwendet werden können.
Mit Acterys verwandeln Sie Ihre täglichen Aktivitäten in aussagekräftige Erkenntnisse, um die Schwierigkeiten der datengesteuerten Planung und Prognosen zu meistern – alles unter dem Dach einer einzigen, umfassenden Lösung. Schauen wir uns an, wie es die vielen Herausforderungen von Legacy-Planungs- und Analysesystemen angeht.
Tabellenkalkulationen: Eine Hassliebe?
Tabellenkalkulationsprogramme, genauer gesagt Excel, sind für die meisten Finanzfachleute seit jeher das Mittel der Wahl, wenn es um die tägliche Erstellung von Berichten und die Verarbeitung von Zahlen geht. Es ist nicht verwunderlich, wenn die Finanzfachleute weltweit zögern, die Vertrautheit mit Excel aufzugeben, egal wie umständlich und unausgereift es wird, wenn die Zahlen steigen. Unternehmen, die sich mit Big Data beschäftigen, wollen oft von Excel weg, scheitern aber an der Benutzerfreundlichkeit und der gewohnten Oberfläche. Allerdings gibt es auch entscheidende Nachteile:
- Tabellenkalkulationssoftware unterliegt mehreren Datenbeschränkungen, insbesondere der Unfähigkeit, Datenoperationen mit Zahlen durchzuführen, die über dem Wertebereich liegen.
- Excel ist aufgrund der manuellen Dateneingabe fehleranfällig; ein einziger Fehler kann dazu führen, dass wichtige Daten des Unternehmensabschlusses zu niedrig ausgewiesen werden.
- Es neigt dazu, bei der Berechnung von Formeln zu verzögern und nicht mehr zu reagieren, vor allem, wenn die Datenmengen größer werden.
- Es hat eine begrenzte Kapazität bei der Modellierung von Daten; es kann nicht mit der Funktionalität moderner analytischer Anwendungen wie Power BI oder Tableau mithalten.
Die Bedeutung von Tabellenkalkulationen kann jedoch nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Weg mit welches Unternehmen Die Praktiken entwickeln sich weltweit weiter, und das zunehmende Tempo der Veränderungen erfordert eine Lösung, die die praktische Anwendbarkeit von Excel mit den Möglichkeiten der Big-Data-Analyse verbindet. Geschäftsleute werden unweigerlich die Formeln und Vorlagen der alten Tabellenkalkulationsprogramme verwenden, aber sie benötigen jetzt eine Lösung, die auch die Planung und Entscheidungsfindung in die Gleichung integriert.
Laut der BPM Partners 2021 Pulse-Umfrage ist es wahrscheinlicher, dass sich die Benutzer an ein neues Programm gewöhnen, wenn es über vertraute Schnittstellen verfügt, ohne dass sie neue Programmiersprachen lernen oder sich auf ein Team von IT-Spezialisten verlassen müssen, die ihre Arbeit für sie erledigen. Sie benötigen ein Programm, das schnelle Ergebnisse liefert, intuitiv bedienbar ist und keine speziellen Programmierkenntnisse erfordert, um reibungslos zu funktionieren.
Wonach suchen Unternehmen in einer analytikfähigen Planungslösung?
Die zunehmende Verlagerung hin zu schlüsselfertigen Analyse- und Planungslösungen wurde durch die beispiellose Unsicherheit in der Welt nach der Pandemie, die steigenden Erwartungen an die Kostenkontrolle und den Druck zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften begünstigt. Aus diesen Gründen sind Unternehmen immer mehr gefordert, Entscheidungen und Notfallplanungen flexibel zu gestalten, um Risiken durch eine schnelle Time-to-Value und Einblicke, One-Click-Integrationen und skalierbare Konfigurationen bei wachsenden Datenmengen zu managen..
Laut der BPM Partners Pulse-Umfrage 2021 stehen Dashboards, zeitnahe Berichtsfunktionen und Lösungen zur Datenvisualisierung für Geschäftsprobleme ganz oben auf der Liste. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den diese Unternehmen berücksichtigen, ist die Frage, wie gut sich die neue Lösung in ihre Arbeitsweise einfügt und wie nahtlos sie sich in die Programme integrieren lässt, die sie bereits verwenden. Und natürlich sollten diese Lösungen zeit- und kosteneffizient sein, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Eine integrierte Unternehmenslösung ermöglicht es Ihnen,:
1) Verstehen:
- Frühere Leistungsdaten: Nutzen Sie die historischen Daten, um mit ausgefeilten Algorithmen des maschinellen Lernens auf zukünftige Pläne aufzubauen.
- Die Wurzel Ihrer Probleme: Tauchen Sie mit den Drill-Down-Funktionen von Acterys Matrix tief ein, nutzen Sie die Vorteile der Datengranularität und konzentrieren Sie sich auf Ihre Problembereiche.
- Was Ihr Unternehmen antreibt? Sehen Sie, wie sich die Änderung bestimmter Parameter und Treiber auf Ihren Umsatz auswirkt. Simulieren Sie Szenarien und spielen Sie herum, um maximale Produktivität zu erreichen.
- Ihr ideales Kundenprofil: Zielen Sie auf die richtige Art von Kunden ab, basierend auf früheren Verkäufen und Interaktionen
- Rentabilitätsfaktoren für Ihr Produkt: Ermitteln Sie anhand von Daten aus der Vergangenheit, was Ihre Produktlinie besonders auszeichnet.
- Das Innen und Außen Ihres Bargeldkreislaufs: Behalten Sie den Überblick, wann Bargeld fällig wird und wie Sie langfristige Investitionen planen können.
2) Vereinigen:
- Teams innerhalb Ihres Unternehmens: Fördern Sie ein kollaboratives Umfeld innerhalb des Unternehmens, in dem die Teams harmonisch und transparent arbeiten.
- Finanzielle und operative Daten: Konsolidieren Sie Personal-, Finanz-, Buchhaltungs- und Verkaufsdaten, um klare Leistungsberichte und Dashboards zu erstellen.
- Beschaffungs- und Handelskapazitäten: Planen Sie Ihre Produktions-, Zahlungs- und Verkaufsstrategien in Übereinstimmung mit Ihren Einkaufs- und Marketingkapazitäten.
- Analyse mit Planung: Setzen Sie datengestützte Geschäftsstrategien in die Praxis um und erstellen Sie Vorhersagemodelle und Prognosen.
3) Beschleunigen Sie
- Anpassung an den Wandel: Mit integrierter Analytik können Sie die kommenden Herausforderungen vorhersehen und planen.
- Produktionsprozesse: Beachten Sie die Angebots- und Nachfragetrends und nutzen Sie die Taktik der groben Kapazitätsplanung, um die Produktion zu beschleunigen.
- Planung und Prognosen: Schnellere, kürzere und häufigere Abschluss- und Planungszyklen, um Veränderungen zu antizipieren.
Die bevorstehenden Herausforderungen
1. Ineffiziente Nutzung von Daten
Mit der wachsenden Datenmenge, mit der ein Unternehmen zu tun hat, wächst auch die auch die damit verbundenen Probleme. Große Datensätze erfordern anspruchsvollere Lösungen, ein technologisch versiertes Team und ein solides Datenmanagement. Um das Potenzial von Geschäftsdaten optimal zu nutzen, muss die gesamte Datenkultur des Unternehmens angepasst werden. Oft arbeiten die Unternehmen am Ende in SilosDie einzelnen Abteilungen sind praktisch voneinander abgeschnitten, sammeln eigene Zahlen, haben aber keine konkreten Pläne, wie sie effizient genutzt werden können. Ein umfassendes Datenmanagementsystem ist der Schlüssel zu einer robusten Analysefunktion für genaue Prognosen.
2. Analytische Integrationsfunktionalität
Die Bewältigung komplexer und umfangreicher Datenmengen mit veralteten Analyseprozessen kann jedes Unternehmen in einen Trott bringen. Der Wert von Daten kann nur dann wirklich realisiert werden, wenn die verwertbaren Erkenntnisse, die aus den robuste Integrationen von führenden Analysetools von Drittanbietern wie Power BI. Die Anwendung veralteter Lösungen kann die Prozesse nur verlangsamen und die Kosten erhöhen. Die Unternehmen haben zwar viel in Big-Data- und KI-Initiativen investiert, nur wenige von ihnen haben das Gefühl, dass sie wirklich datengesteuert sind und wertvolle Erkenntnisse aus Zahlen gewonnen haben. Ein wichtiger Grund dafür ist die Diskrepanz zwischen Zahlen und Aktionen, die durch die Macht der Analytik überbrückt werden könnte.
3. Funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Ein strategischer Rahmen, der dafür sorgt, dass alle Teams – Einkauf, Finanzen, Betrieb, Lieferkette – zusammenarbeiten und gemeinsam Bericht erstatten, würde nicht nur die Finanz- und Betriebsberichterstattung rationalisieren, sondern auch auf Informationen aufbauen, die erforderlich sind, um zu treffen. wichtige Entscheidungen auf der Grundlage konsolidierter Daten zu treffen.
Acterys verringert nicht nur den Zeitaufwand für die Verwaltung verschiedener Datenquellen, sondern ermöglicht auch die Datenmanipulation, das Zurückschreiben, die Modellierung und die Integration in vertraute Umgebungen, um Ihre Planungs- und Prognosemöglichkeiten über mehrere Abteilungen hinweg zu beschleunigen. Es handelt sich um eine Selbstbedienungsplattform, für deren Betrieb kein spezielles IT-Team erforderlich ist, mit Best-Practice-Vorlagen für Strategie und Planung, Prognosen und Budgetierung, für eine ganzheitliche Unternehmenslösung.
Der Acterys-Vorteil
Acterys ersetzt alle Einzelsoftware, die ein Unternehmen für einzelne Funktionen wie Datenerfassung und -speicherung, Modellierung und Planung, Berichterstellung und Datenermittlung einsetzt, durch eine umfassende Lösung, die schnell, vertraut und einfach zu bedienen ist. Es verringert die Reibungsverluste, die durch die Verknüpfung aller eigenständigen Software entstehen, verhindert eine schlampige Datenerfassung und spart dabei eine beträchtliche Menge an Kapital und Zeit.
Sein einheitliches Datenmodell, das den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Mit einfachen Konnektoren können Sie alle wichtigen Buchhaltungsanwendungen mit dem Datenmodell verbinden. Aktivieren Sie Rückschreibefunktionen in bestehenden Power BI-Berichten für die Modellierung und Simulation, und haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wer was tut, indem Sie spezifische Benutzerrechte und Datensicherheit beibehalten, während Sie Zugriff gewähren Ihrer Daten Modelle für verschiedene Benutzer.
Bei Acterys sind alle Aspekte der Finanz- und Planungsabteilung gut versorgt zu. Das Bedürfnis, schnell, einfach und für alle zugänglich zu sein, erfüllt unsere Planungslösung mit deutlich geringeren Kosten für lizenzierte Software und technisches Know-how, die sonst erforderlich gewesen wären. Erstellung von Umsatzberichten, Gewinn-/Verlustrechnungen, Abschluss und Konsolidierung von Konten, Erleichterung von Zero-Based-Budgeting, Top-down- und Bottom-up-Planung und
Mit intelligenten Integrationsoptionen für die beiden weit verbreiteten Geschäftsanwendungen Excel und Power BI bietet Acterys ein Komplettpaket. Es bietet Vorlagen, Modelle und Workflows für alle Finanzaufgaben und kann innerhalb von Minuten Visualisierungen und Vorhersagemodelle mit Daten aus einer Vielzahl von Quellen erstellen.
Acterys umfasst alle Aspekte der Planung und verbessert den gesamten Geschäftsbetrieb in den Abteilungen Budgetierung, Konsolidierung sowie Absatz- und Bedarfsplanung. Mit Acterys-powered Business Analytics können Sie jede Störung vorhersehen und sich entsprechend anpassen. Beobachten Sie die Wirkung einer Entscheidung durch treiberbasierte Modellierung und sehen Sie sich die Auswirkungen in Echtzeit an.
Die richtige Unternehmensstrategie ausarbeiten
Ein weiterer wichtiger Aspekt der integrierten Unternehmensplanung ist die Tatsache, dass viele Unternehmen zwar hochgesteckte langfristige Ziele haben, aber bei der kurzfristigen Planung hinterherhinken und letztlich ihr wahres Potenzial nicht ausschöpfen. Die Unternehmensstrategie bildet die Grundlage dafür, dass Automatisierungen, Analysen und KI auf aktualisierten Datensätzen ihre Wirkung entfalten können. Auch das Trainieren von Modellen auf der Grundlage aktueller Daten durch Prognosen in kürzeren Abständen führt zu präzisen Vorhersagen. Die Integration von Analysen in Ihre jährlichen Prognose- und Budgetierungsprozesse durch Acterys verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorteil gegenüber der traditionellen Planung, indem Was-wäre-wenn-Szenarien und rollierende Prognosen modelliert werden.
Der Weg nach vorn
Die Integration Ihrer Planungsprozesse mit KI-gestützter Analytik wird sicherlich nicht alle Unsicherheiten aus dem Geschäft tilgen. Aber es gibt all Ihren hart erarbeiteten Daten einen Zweck, ein „Warum“. In Kombination mit den integrierten Modellen und den von Acterys bereitgestellten Tools zur Datendarstellung erzählen Ihre Daten eine Geschichte. Integrierte Planungsprozesse berücksichtigen die Geschichte, die Möglichkeiten und die aktuelle Situation jeder Abteilung, um Ihnen eine ganzheitliche Sicht zu ermöglichen. Mit automatisierten Arbeitsabläufen können Sie mehr Zeit auf die Interaktion und Vorhersage von Modellen verwenden, anstatt sie zu erstellen.
Webinar ansehen: Warum Ihr Unternehmen Planung und Analytik vereinheitlichen sollte „, um zu erfahren, wie die Acterys-Plattform die Herausforderungen moderner Planung und Analytik löst.